Deutscher Presseindex

Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet

Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet

Der Startschuss für die größte Mundgesundheitsstudie im deutschsprachigen Raum ist gefallen – die „Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) – Deutschland auf den Zahn gefühlt“ heißt es seit diesem Monat. Dabei wird die Mundgesundheit ausgewählter Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Bundesrepublik systematisch beurteilt. Pandemiebedingt findet die aktuelle Untersuchung unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen statt. Die wissenschaftlicheRead more about Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet[…]

AbL fordert Reform der Bodenpolitik: Parteien müssen Patenschaft für außerlandwirtschaftliche Investoren beenden

AbL fordert Reform der Bodenpolitik: Parteien müssen Patenschaft für außerlandwirtschaftliche Investoren beenden

Wieder einmal legt das bundeseigene Thünen-Institut in Braunschweig eine hervorragende Studie über die Auswirkungen überregional aktiver Investoren in der Landwirtschaft auf ländliche Räume vor, deren Ergebnisse von Bundesministerin Julia Klöckner vorgestellt werden. Im Mittelpunkt steht diesmal das Vordringen der außerlandwirtschaftlichen Investoren, die zu hohen Preisen Land kaufen. Sie verhindern damit eine breite Eigentumsstreuung, den LanderwerbRead more about AbL fordert Reform der Bodenpolitik: Parteien müssen Patenschaft für außerlandwirtschaftliche Investoren beenden[…]

Der Mondstand bestimmt den Fälltermin

Der Mondstand bestimmt den Fälltermin

Rund 35 Douglasien-Bäume bestellt Bauherr Alexander Kühn bei den Niedersächsischen Landesforsten für das neue Wohnhaus. Die stattlichen, fast 90 Jahre alten Bäume stehen acht Kilometer von seinem geplanten Blockhaus entfernt. Das Besondere an seinem Eigenheim: Das Holz wird genau nach Kalender bei abnehmendem Mond Anfang Februar im Solling gefällt. Noch vor Ort im Wald werdenRead more about Der Mondstand bestimmt den Fälltermin[…]

Die Geographie der Pflanzen – ein Lebensprojekt Alexander von Humboldts

Die Geographie der Pflanzen – ein Lebensprojekt Alexander von Humboldts

Inspiriert von seinen Lehrern Georg Forster (1754–1794) und Carl Ludwig Willdenow (1765–1812) entwarf der 24-jährige Alexander von Humboldt 1794 in einem Brief an Friedrich Schiller ein pflanzengeographisches Forschungsprogramm, in dem er Natur- und Menschheitsgeschichte zu vereinen suchte. Das eindrücklichste Ergebnis dieser Forschungen ist das noch heute bekannte „Naturgemälde der Anden“, auf welchem Humboldt die natürlicheRead more about Die Geographie der Pflanzen – ein Lebensprojekt Alexander von Humboldts[…]

Der gekürzte Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte rächt sich jetzt besonders!

Der gekürzte Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte rächt sich jetzt besonders!

Die Verlängerung des Corona-Lockdown bis zum 14. Februar 2021 bleibt auch für die Referendare an deutschen Schulen nicht folgenlos. Ihre Situation verschlimmert sich durch den Wegfall unterrichtspraktischer Bestandteile des Referendariats erneut. Wichtige Grundlagen des Vorbereitungsdienstes, die für den späteren Berufsalltag essenziell sind, fehlen. „Die Verunsicherung, die Frustration und das Unverständnis über die aktuelle Ausbildungssituation sindRead more about Der gekürzte Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte rächt sich jetzt besonders![…]

­NRW.BANK beteiligt sich an Fintech COMPEON

­NRW.BANK beteiligt sich an Fintech COMPEON

­Die NRW.BANK beteiligt sich an COMPEON, Deutschlands größter Plattform für Mittelstandsfinanzierungen. Als neuer Investor will die Förderbank für Nordrhein-Westfalen dazu beitragen, die führende Marktposition des Fintechs weiter auszubauen. Die NRW.BANK arbeitet bereits seit Herbst 2016 mit COMPEON im Vertrieb von Förderprodukten zusammen.   „COMPEON ist Innovationsführer mit ausgeprägtem Partnernetzwerk im stetig an Bedeutung gewinnendem MarktsegmentRead more about ­NRW.BANK beteiligt sich an Fintech COMPEON[…]

Karneval-Fieber in Entenhausen

Karneval-Fieber in Entenhausen

Da werden die Jecken jeck: Den berühmten Kölner Karneval gibt es dieses Jahr doch – und zwar in Entenhausen. Denn der vierte Band der beliebten Mundart-Reihe des Walt Disney Lustiges Taschenbuch verschlägt Donald Duck in die Hauptstadt der Narren. Schauspielerin Annette Frier unterstützt die Redaktion und bringt den Comic als „kölsche Mädche Zannette Zier“ samtRead more about Karneval-Fieber in Entenhausen[…]

Expertenforum IT Excellence 2021 (Webinar | Online)

Expertenforum IT Excellence 2021 (Webinar | Online)

Alles auf einer Plattform: IT-Projekte rund um CX-Prozesse zu managen, kann zu nachhaltig besseren Architekturen führen. An unserem Expertenforum am 25.02.2021 zeigen Ihnen unsere Expertinnen und Experten wie Sie klar und sicher Ihre Ziele erreichen.  Unsere Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen in Sachen Optimierung von IT-Landschaften und zeigen wie Sie die Digitalisierung schaffen. DennRead more about Expertenforum IT Excellence 2021 (Webinar | Online)[…]

Showdown zwischen den Münchner Rich Kids und der Unterwelt

Showdown zwischen den Münchner Rich Kids und der Unterwelt

Panische Menschen, dichter Rauch und ein Meer aus Einsatzkräften am Münchner Hauptbahnhof: Welches Unglück hat sich hier ereignet? Joyn geht diesem Ereignis in seinem brandneuen Original, der Coming-of-Age-Serie „Katakomben“, ab dem 11. März 2021 auf den Grund. Die Zuschauer*innen werden von der ersten Minute an gefesselt und tauchen in die konträren Lebenswelten der vielschichtigen Protagonist*innenRead more about Showdown zwischen den Münchner Rich Kids und der Unterwelt[…]

Baugesetzbuch: Bei Planungsprozessen nachbessern – Verfahren digitalisieren

Baugesetzbuch: Bei Planungsprozessen nachbessern – Verfahren digitalisieren

Der Deutsche Bundestag berät heute in erster Lesung über die Novelle des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW kritisiert die Novelle als in weiten Teilen unzureichend.    „Hauptziel beim neuen Baugesetzbuch müsste es sein, schneller mehr bezahlbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Dieses wesentliche Ziel wird leider verfehlt“, sagt Axel Gedaschko, PräsidentRead more about Baugesetzbuch: Bei Planungsprozessen nachbessern – Verfahren digitalisieren[…]