Deutscher Presseindex

Corona-Krise wirft den Euro-Raum in das Jahr 2005 zurück

Corona-Krise wirft den Euro-Raum in das Jahr 2005 zurück

Der länderübergreifende Corona-Lockdown hat im Euro-Raum im zweiten Quartal zu einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 12,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal geführt. Dieser Einbruch ist nicht nur historisch hoch, das BIP befindet sich nun sogar nur noch auf dem Niveau des Jahres 2005. 15 Jahre Konjunkturgeschehen wurden innerhalb von nur zwei Quartalen zurückgesetzt. Es wirdRead more about Corona-Krise wirft den Euro-Raum in das Jahr 2005 zurück[…]

Analog Devices erwirbt HDMI-Geschäft von INVECAS und erweitert damit seine High Performance audiovisuellen Möglichkeiten

Analog Devices erwirbt HDMI-Geschäft von INVECAS und erweitert damit seine High Performance audiovisuellen Möglichkeiten

Analog Devices, Inc. (ADI) gibt bekannt, dass es das High Definition Multimedia Interface (HDMI)-Geschäft von INVECAS übernommen hat. Das in Santa Clara (CA) ansässige Unternehmen hat sich auf integrierte Software und Lösungen auf Systemebene spezialisiert. Durch diese Ergänzung kann ADI komplette Audio- und Videolösungen anbieten, um so den wachsenden Bedürfnissen von Unternehmen und Verbrauchern gerecht zuRead more about Analog Devices erwirbt HDMI-Geschäft von INVECAS und erweitert damit seine High Performance audiovisuellen Möglichkeiten[…]

OHB und ESA unterzeichnen Vertrag über Copernicus-CO2-Monitoring-Mission

OHB und ESA unterzeichnen Vertrag über Copernicus-CO2-Monitoring-Mission

Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag über die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben. Die Mission ist ein Teil des europäischen Copernicus-Programms und wird in ihrer ersten Ausbaustufe aus zwei Satelliten bestehen, mit denen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen gezielt gemessen werden können. Der GesamtwertRead more about OHB und ESA unterzeichnen Vertrag über Copernicus-CO2-Monitoring-Mission[…]

Neues Reisekonzept für Europa: Pionier-Gefühl inklusive

Neues Reisekonzept für Europa: Pionier-Gefühl inklusive

Unter dem Motto „Europa wieder entdecken: Pionier-Gefühl inklusive“ hat Gebeco acht neue Europa-Kleingruppenreisen entwickelt. „Wer sich jetzt auf Europareise begibt, hat die einmalige Chance beliebte Regionen und Städte in vollkommener Ruhe, ohne Gedränge, noch einmal ganz neu, authentisch und ursprünglich zu erleben“, sagt Michael Knapp, CCO von Gebeco. Die neuen Reisen für maximal 16 TeilnehmerRead more about Neues Reisekonzept für Europa: Pionier-Gefühl inklusive[…]

Für Entwicklungen mit Zukunftsperspektive

Für Entwicklungen mit Zukunftsperspektive

Bei der Entwicklung von Embedded Systemen spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Neben den technischen Spezifikationen und der Qualität der Komponenten sind die Skalierbarkeit und die Langzeitverfügbarkeit für den wirtschaftlichen Erfolg einer neuen Entwicklung entscheidend. Spectra empfiehlt für solche Anforderungen das Mini-ITX-Board MI996. Es bietet für Entwickler von Embedded Systemen neben der neuesten CPU-Technologie, auchRead more about Für Entwicklungen mit Zukunftsperspektive[…]

Liebeslieder: Konzert mit „Kopinsky“ am 8. August im Museumspark des Winckelmann-Museums

Liebeslieder: Konzert mit „Kopinsky“ am 8. August im Museumspark des Winckelmann-Museums

Das Duo Kopinsky, alias Max Heckel und Aron Thalis, präsentieren am Sonnabend, dem 8. August um 15 Uhr im weitläufigen Außengelände des Winckelmann-Museums ihr neues Programm „Liebeslieder“. Seit 2018 spielen sich die „Gebrüder“ Kopinsky durch die Wohnzimmer, Kul­turhäuser und auch über Festival­bühnen. Dabei ist das Teilzeit-Klein­kunstkollektiv stets auf Erdung bedacht, denn wer mit beiden BeinenRead more about Liebeslieder: Konzert mit „Kopinsky“ am 8. August im Museumspark des Winckelmann-Museums[…]

PCI verschiebt Teilnahme an der BAU auf 2023

PCI verschiebt Teilnahme an der BAU auf 2023

Die PCI Gruppe verschiebt ihre Teilnahme an der BAU auf 2023 und sagt ihre Beteiligung an der BAU 2021 aufgrund der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Situation ab. Die Weltleitmesse BAU in München ist alle zwei Jahre im Januar Treffpunkt der gesamten Baubranche. Die PCI mit Hauptsitz in Augsburg ist seit vielen Jahren Aussteller aufRead more about PCI verschiebt Teilnahme an der BAU auf 2023[…]

Vernetzt – Warum es bei BRACENET um mehr als nur hübschen Schmuck geht

Vernetzt – Warum es bei BRACENET um mehr als nur hübschen Schmuck geht

„Es war erschreckend, als wir 2015 während unseres Urlaubs in Ostafrika die vielen, häufig kilometerlangen Fischernetze im Meer herumtreiben und an den Stränden liegen sahen.“ Madeleine von Hohenthal und Benjamin Wenke, das Gründerpaar von BRACENET, waren bestürzt und sprachlos zugleich, als sie die Problematik und das Ausmaß der sogenannten Geisternetze erkannten. Denn neben etlichem herumtreibendenRead more about Vernetzt – Warum es bei BRACENET um mehr als nur hübschen Schmuck geht[…]

Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet

Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet

. Die Energieallianz Bayern hat am 27.07.2020 mit dem Kauf des Windpark Wadern-Wenzelstein im Saarland ihr Portfolio erweitern können. Projektentwicklung und Errichtung erfolgt durch die ABO Wind AG aus Wiesbaden. Der nordöstlich von Wadern gelegene Windpark besteht aus drei Windkraftanlagen des Typs Nordex N131 auf einer Nabenhöhe von 164 m und mit einer Nennleistung vonRead more about Portfolio der Energieallianz Bayern mit Windpark Wadern-Wenzelstein erweitert Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet[…]

Cyberangriffe auf Organisationen in Österreich

Cyberangriffe auf Organisationen in Österreich

Die Sicherheitsexperten des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens Proofpoint konnten im April dieses Jahres eine Malware-Kampagne gegen Unternehmen und Behörden in Österreich beobachten. Bei der Kampagne wurden E-Mails in deutscher Sprache verschickt, die angeblich von der österreichischen Bundespolizei stammten. Hinter dieser Kampagne, die das Ziel hatte, die Malware NanoCore zu verbreiten, steht die Hackergruppe TA2719. Für die KampagneRead more about Cyberangriffe auf Organisationen in Österreich[…]