Deutscher Presseindex

Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen

Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen

Wie sehr sich Landwirte für das Tierwohl engagieren, wurde auf dem DBV-Veredlungstag im westfälischen Coesfeld deutlich. Mit der "Initiative Tierwohl" und dem Projekt "EinSichten in die Tierhaltung" sorgen sie für mehr Tierwohl und Transparenz in der Nutztierhaltung. Gleichwohl erreichen diese Aktivitäten nicht immer das Interesse breiter Verbraucherkreise. Wie diese Situation verbessert werden kann, war ThemaRead more about Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen[…]

Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen

Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen

Wie sehr sich Landwirte für das Tierwohl engagieren, wurde auf dem DBV-Veredlungstag im westfälischen Coesfeld deutlich. Mit der "Initiative Tierwohl" und dem Projekt "EinSichten in die Tierhaltung" sorgen sie für mehr Tierwohl und Transparenz in der Nutztierhaltung. Gleichwohl erreichen diese Aktivitäten nicht immer das Interesse breiter Verbraucherkreise. Wie diese Situation verbessert werden kann, war ThemaRead more about Verbraucher als „Kunden der Landwirtschaft“ begreifen[…]

Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«

Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«

Seit 16 Jahren präsentieren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe. In diesem Jahr beteiligten sich 303 Unternehmen am Wettbewerb. 16 von ihnen wurden von einem Expertenteam der beiden Institute auditiert und zwölf durch eine unabhängige Jury als Finalisten nominiert. Die Preisverleihung an den »WerkzeugbauRead more about Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«[…]

2nd ECP Summer Summit

2nd ECP Summer Summit

. –  Starke Teilnahme aus Ost- und Südosteuropa –  Teilnehmerrekord und über 500 Partnering-Gespräche –  4th European Chemistry Partnering am 27. Februar 2020 in Frankfurt –  Podcast des Panels “Digitization in Chemistry” bald verfügbar Am 26. September 2019 trafen sich internationale Vertreter von Startups, mittelständischen Unternehmen, Großunternehmen sowie von Clustern, Industrieparks und weiteren Dienstleistern 2ndRead more about 2nd ECP Summer Summit[…]

Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet

Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet

Neue Fördermaßnahme für mehr Klimaschutz in Berlin bietet Zuschüsse für den Heizungsanlagentausch und Sanierungsberatung. Die vorläufige Antragstellung ist ab 27.09.2019 möglich. Heute startet das neue Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS mit der vorläufigen Antragstellung. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die IBB Business Team GmbH, eine 100%ige Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB), mit der UmsetzungRead more about Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet[…]

Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet

Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet

Neue Fördermaßnahme für mehr Klimaschutz in Berlin bietet Zuschüsse für den Heizungsanlagentausch und Sanierungsberatung. Die vorläufige Antragstellung ist ab 27.09.2019 möglich. Heute startet das neue Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS mit der vorläufigen Antragstellung. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die IBB Business Team GmbH, eine 100%ige Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB), mit der UmsetzungRead more about Ölheizung adé: Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS startet[…]

MDR im Fokus – den Übergang aktiv gestalten

MDR im Fokus – den Übergang aktiv gestalten

Seit Mai 2017 ist die neue EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 in Kraft und ersetzt die bisherige EU-Richtlinien 93/42/EWG und 90/385/EWG. Nach 3-jähriger Übergangsphase wird sie nächstes Jahr für alle Medizinprodukte-Hersteller und die Wirtschaftsakteure in der EU bindend sein mit weitreichenden Konsequenzen und Herausforderungen. Kalms Consulting und TaylorWessing laden Sie herzlich zu der ganztätigen Veranstaltung „MDR im FokusRead more about MDR im Fokus – den Übergang aktiv gestalten[…]

Profitieren Sie von intelligenten und reibungslosen Prozessen im Infront Professional Terminal

Profitieren Sie von intelligenten und reibungslosen Prozessen im Infront Professional Terminal

Als professioneller Marktteilnehmer muss Ihr Marktdaten-Terminal flexibel und intuitiv nutzbar sein, damit Sie schnell genau das finden, was Sie brauchen. Mit dem Infront Professional Terminal ist es besonders einfach, Daten innerhalb eines von Ihnen vordefinierten Workflows zu suchen, zu filtern, zu sortieren und zu analysieren. So behalten Sie den Überblick und identifizieren Marktchancen in einemRead more about Profitieren Sie von intelligenten und reibungslosen Prozessen im Infront Professional Terminal[…]

Stadtwerke Jena weiten Einsatz von FUTURA SRM für die Dienstleistungsbeschaffung aus

Stadtwerke Jena weiten Einsatz von FUTURA SRM für die Dienstleistungsbeschaffung aus

Seit 2014 setzen die Stadtwerke Jena für ihre Ausschreibungen eine FUTURA-Lösung ein. Nun soll auch die Dienstleistungsabwicklung konsequent in einen durchgängig digitalen und SAP-integrierten Prozess überführt werden und die papiergebundenen oder manuellen Tätigkeiten ablösen. Eingeführt wird FUTURA® SRM bei der Netzgesellschaft des Energieversorgers. Der Kernprozess, d. h. die Planung und der Bau von Netzen undRead more about Stadtwerke Jena weiten Einsatz von FUTURA SRM für die Dienstleistungsbeschaffung aus[…]

Einfach fulminant: Duo und Klaviertrio des Hochbegabtenzentrums gewinnen den „WDR 3 Klassikpreis“ der Stadt Münster

Einfach fulminant: Duo und Klaviertrio des Hochbegabtenzentrums gewinnen den „WDR 3 Klassikpreis“ der Stadt Münster

Gleich zwei Ensembles des Musikgymnasiums Schloss Belvedere waren beim Musikwettbewerbe „WESPE“ in Münster erfolgreich: Ein Duo und ein Trio des Hochbegabtenzentrums der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gewannen jeweils den „WDR 3 Klassikpreis“ der Stadt Münster beim 12. „Wettbewerbsfestival der Sonderpreise“ (WESPE) am vergangenen Wochenende. Damit gingen zwei von insgesamt vier WDR-Klassikpreisen nach Weimar.Read more about Einfach fulminant: Duo und Klaviertrio des Hochbegabtenzentrums gewinnen den „WDR 3 Klassikpreis“ der Stadt Münster[…]