Deutscher Presseindex

Nanotechnologie schont die Um­welt

Nanotechnologie schont die Um­welt

Die meisten Nano-Oberflächenver­siegelungen nutzen das Phänomen des Lotuseffektes, der optisch be­eindruckt, da Wasser auf einer ver­siegelten Oberfläche vollständig ab­perlt. Dieses starke Abperlverhalten hat für Anwender allerdings oft keinen Vorteil, da jede Verschmutzung mit Wasser gelöst werden muss, um ent­fernt zu werden. Im Gegenteil: Auf einer stark wasserabweisenden Oberfläche kann nicht oder nur sehr erschwert gereinigtRead more about Nanotechnologie schont die Um­welt[…]

Söhner Kunststofftechnik startet Online-Shop für Standard-Verpackungen

Söhner Kunststofftechnik startet Online-Shop für Standard-Verpackungen

Söhner Kunststofftechnik hat seinen ersten Online-Shop gelauncht. Seit April 2019 bietet das Unternehmen über den neuen Söhner-Shop die Möglichkeit, standardisierte Verpackungsprodukte einfach und schnell online zu bestellen. Auf www.soehner.shop kann aus einem breiten Sortiment an Produkten aus den Bereichen Großladungsträger, Palettensysteme, Mehrwegboxen und Verpackungszubehör ausgewählt werden. Mit dem neuen Online-Shop bietet Söhner Kunststofftechnik standardisierte TransportverpackungenRead more about Söhner Kunststofftechnik startet Online-Shop für Standard-Verpackungen[…]

Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern

Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern

Die Serie hält! Gold- und Kobaltexplorer Mawson Resources (WKN A1JX0Q / TSX MAW) meldet erneut hochgradige Bohrergebnisse von seinem finnischen Rajapalot-Projekt. Die beste Bohrung des auf 44 Bohrlöcher angelegten Programms wies dabei durchschnittlich 8,9 Gramm Goldäquivalent pro Tonne über eine Strecke von 19,7 Metern auf! Im Detail waren es 7,4 Gramm Gold pro Tonne sowieRead more about Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern[…]

Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern

Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern

Die Serie hält! Gold- und Kobaltexplorer Mawson Resources (WKN A1JX0Q / TSX MAW) meldet erneut hochgradige Bohrergebnisse von seinem finnischen Rajapalot-Projekt. Die beste Bohrung des auf 44 Bohrlöcher angelegten Programms wies dabei durchschnittlich 8,9 Gramm Goldäquivalent pro Tonne über eine Strecke von 19,7 Metern auf! Im Detail waren es 7,4 Gramm Gold pro Tonne sowieRead more about Mawson Resources: Bohrergebnisse bestätigen hochgradigen Vererzungskern[…]

Leistungsfähige Datenverwaltungs- und Speicherinfrastrukturen für Rechenzentren (Konferenz | Frankfurt am Main)

Leistungsfähige Datenverwaltungs- und Speicherinfrastrukturen für Rechenzentren (Konferenz | Frankfurt am Main)

Die Digitale Transformation funktioniert nur über Speicher- und Infrastrukturmodernisierung – Einladung zur Fachtagung des Storage Consortium mit Anwendertreffen am 25. Juni 2019 in Frankfurt a. M. auf dem e-shelter datacenter campus mit Demo im innovation lab. Hintergrund: Mehr geschäftliche Flexibilität, Rentabilität, Sicherheit und Kostentransparenz fordern das Daten- und Speichermanagement. Wie lassen sich diese Herausforderungen –Read more about Leistungsfähige Datenverwaltungs- und Speicherinfrastrukturen für Rechenzentren (Konferenz | Frankfurt am Main)[…]

FSK feiert 25-jähriges Jubiläum seiner Fachgruppe Dämmstoffe

FSK feiert 25-jähriges Jubiläum seiner Fachgruppe Dämmstoffe

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feierte am 21. Mai im Rahmen der 71. Fachgruppensitzung Dämmstoffe deren 25-jähriges Jubiläum und zog positive Bilanz über 25 Jahre gemeinsame Verbandsarbeit. Im Zuge der Feierlichkeit wurde Norbert Kehrer von NMC als langjähriges Gremienmitglied geehrt. 1994 wurde die Fachgruppe Dämmstoffe als eine der ersten FSK-Gremien gegründet. Unter derRead more about FSK feiert 25-jähriges Jubiläum seiner Fachgruppe Dämmstoffe[…]

MAPAL Dialog: Neue Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung

MAPAL Dialog: Neue Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung

Die spanende Bearbeitung von Stahl- und Gusswerkstoffen ist ein gängiges Verfahren. Sind die Möglichkeiten einer Effizienzsteigerung also ausgereizt? Keineswegs – wie der MAPAL Expertentag „Dialog“ bewies. Wissenschaftler der TU Dortmund, zwei Anwender und die Werkzeugspezialisten von MAPAL stellten neue Lösungen mit viel Potenzial vor. Mitte Mai lud der Präzisionswerkzeughersteller MAPAL 150 Kunden und Zerspanungsinteressierte zumRead more about MAPAL Dialog: Neue Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung[…]

Beste Logistik Marke 2019: Sonderpublikation mit  allen Ergebnissen veröffentlicht

Beste Logistik Marke 2019: Sonderpublikation mit allen Ergebnissen veröffentlicht

Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE hat eine Sonderpublikation zur gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. initiierten Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2019“ veröffentlicht. Darin porträtiert die Redaktion die 33 bestplatzierten Marken. Wie alle rund 200 in den elf Kategorien nominierten Marken abgeschnitten haben, erfahren die Leser zudem in einer großen Übersicht. Die SonderpublikationRead more about Beste Logistik Marke 2019: Sonderpublikation mit allen Ergebnissen veröffentlicht[…]

1. Branchentreff Saugbagger vom 25.-26.06.2019

1. Branchentreff Saugbagger vom 25.-26.06.2019

Am 25.01.2019 hat sich in Frankfurt/Main eine Fachgemeinschaft Saugbagger, unter dem Dach des VDBUM gegründet. Anfänglich haben sich 39 Firmen aus unserem Kundenkreis in Deutschland bereit erklärt in dieser Vereinigung mit zu arbeiten. Aus den anwesenden Personen/Firmen wurde ein Lenkungskreis gewählt, welcher aktuell aus 13 Personen besteht. Es wurde festgelegt, diesen Lenkungskreis auf maximal 20 PersonenRead more about 1. Branchentreff Saugbagger vom 25.-26.06.2019[…]

Automatisierte Generierung von parametrischen Propellermodellen mit CAESES

Automatisierte Generierung von parametrischen Propellermodellen mit CAESES

Wenn man sich den Entwurf und die Geometriemodellierung von Propellern anschaut, so wird in unterschiedlichen Unternehmen oft ein ähnlicher Prozess angewandt. Typischerweise wird dabei der Propellerflügel basierend auf einer Reihe von Radialfunktionen, wie etwa für Hang, Neigung, Steigung, Sehnenlänge, Dicke, Wölbung, sowie weiterer Profilparameter beschrieben. Aus zusätzlichen Parametern wie der Anzahl der Schaufeln und demRead more about Automatisierte Generierung von parametrischen Propellermodellen mit CAESES[…]