Deutscher Presseindex

KGS Software Inc. auf der SAPPHIRE NOW

KGS Software Inc. auf der SAPPHIRE NOW

Der SAP-Partner KGS Software nimmt in diesem Jahr an der SAPPHIRE NOW und ASUG Annual Conference 2019 vom 7. bis 9. Mai 2019 in Orlando/Florida teil (Stand 340C). Vorgestellt werden intelligente Archivierungslösungen sowie das Archivierungssystem der Zukunft KGS HawkEye. Nach fast 20 Jahren der erfolgreichen Implementierung und Unterstützung von schlanken Archivierungslösungen hauptsächlich in Deutschland undRead more about KGS Software Inc. auf der SAPPHIRE NOW[…]

Der neue Standard für Hochleistungsmodule in den Bereichen Traktion, Erneuerbare Energien und Antriebsumrichter – SEMITRANS 20

Der neue Standard für Hochleistungsmodule in den Bereichen Traktion, Erneuerbare Energien und Antriebsumrichter – SEMITRANS 20

Der SEMITRANS 20 überwindet die Grenzen konventioneller Konzepte und bietet einen neuen Designansatz für Umrichter in Anwendungen wie Traktion, Antriebsumrichter und Netzinfrastruktur. Der SEMITRANS 20 ist als Halbbrücken-Modul konzipiert und für den Traktions- und Mittelspannungsmarkt optimiert. Er verfügt über einen integrierten Temperatursensor sowie über gegenüber-liegende DC- und AC-Leistungsanschlüsse. Im Vergleich zu konventionellen Modulen ist dieRead more about Der neue Standard für Hochleistungsmodule in den Bereichen Traktion, Erneuerbare Energien und Antriebsumrichter – SEMITRANS 20[…]

Hochkompakte MOSFET-Umrichterplattform für batteriegetriebene Fahrzeuge  – SKAI 3 LV

Hochkompakte MOSFET-Umrichterplattform für batteriegetriebene Fahrzeuge – SKAI 3 LV

SKAI 3 LV ist die dritte Generation von MOSFET-Umrichtern für Flurfördergeräte sowie batteriebetriebene Fahrzeuge und ist bereits mit mehr als 1,5 Millionen Umrichtern im Feld. Die dritte Generation ist ein Plattformkonzept für Standardumrichter oder Designs nach Kundenspezifikation. Der Kundencontroller kann leicht in den SKAI 3 LV integriert werden, was ein schnelles und einfaches Design ermöglichtRead more about Hochkompakte MOSFET-Umrichterplattform für batteriegetriebene Fahrzeuge – SKAI 3 LV[…]

Tag der offenen Tür bei WeberHaus

Tag der offenen Tür bei WeberHaus

Der Fertighaushersteller WeberHaus lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. Mai 2019, von 10 bis 17 Uhr nach Wenden-Hünsborn ein. Viele Programmpunkte wie Werksführungen, Fachvorträge, Kinderschminken sowie Unterhaltung für die ganze Familie erwarten die Besucher. Blick hinter die Kulissen Wie entsteht eigentlich ein Fertighaus? Diese Frage und noch weitere werden Interessierten bei derRead more about Tag der offenen Tür bei WeberHaus[…]

TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM

TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM

TÜV SÜD Advimo veranstaltet im Mai zwei Workshops zu Building Information Modeling (BIM) und digitalen Prototypen. Eigentümer und Betreiber von Reinraum-, Krankenhaus- und Laborgebäuden erfahren, wie sie Neu- und Umbauten optimieren und Prozesse effizienter gestalten. Das Angebot richtet sich an Auftraggeber aus den Bereichen Laboratorien und Kliniken. In den Workshops erläutern die BIM-Experten von TÜVRead more about TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM[…]

TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM

TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM

TÜV SÜD Advimo veranstaltet im Mai zwei Workshops zu Building Information Modeling (BIM) und digitalen Prototypen. Eigentümer und Betreiber von Reinraum-, Krankenhaus- und Laborgebäuden erfahren, wie sie Neu- und Umbauten optimieren und Prozesse effizienter gestalten. Das Angebot richtet sich an Auftraggeber aus den Bereichen Laboratorien und Kliniken. In den Workshops erläutern die BIM-Experten von TÜVRead more about TÜV SÜD informiert Bauherren von Kliniken und Laboren über BIM[…]

Höchste Geschwindigkeit, maximale Performance – neue Sensoren sorgen für Bestleistung beim „Griff in die Kiste“

Höchste Geschwindigkeit, maximale Performance – neue Sensoren sorgen für Bestleistung beim „Griff in die Kiste“

Der robotergeführte „Griff in die Kiste“ steigert heute signifikant den Automatisierungsgrad der industriellen Produktion und erlaubt dabei höchste Flexibilität. Ein weiterer großer deutscher Zulieferer im Automobil-Bereich hat sich daher für das Bin Picking-System PowerPICK3D entschieden. Die völlig neue Quad-Kamera-Sensorlösung mit Spitzengeschwindigkeiten bei Scan und Datenverarbeitung bringt den vollautomatischen „Griff in die Kiste“ auf die nächsteRead more about Höchste Geschwindigkeit, maximale Performance – neue Sensoren sorgen für Bestleistung beim „Griff in die Kiste“[…]

Führungstage 2020 (Kongress | Heidelberg)

Führungstage 2020 (Kongress | Heidelberg)

Die drei Tage sind jeweils einzeln oder in Kombination buchbar; innerhalb eines jeden Tagen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. So stehen insgesamt 4 Vorträge und 8 Workshops zur Verfügung. Sofern Sie drei Tage lang anwesend sind, können Sie maximal 4 Vorträge und 3 Workshops besuchen. Geballtes Wissen für Ihren Erfolg!   Tag 1Read more about Führungstage 2020 (Kongress | Heidelberg)[…]

Tour-Stopp am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen

Tour-Stopp am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen

Am 2. und 3. Mai 2019 besucht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Caspar-Vischer-Gymnasium. Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks erwartet angemeldete Schulklassen eine interaktive Ausstellung zur Bedeutung von Innovationen und Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler bieten multimediale Führungen sowie praxisnahe Experimente an und beantworten Fragen zu den Perspektiven in MINT-Berufen. WährendRead more about Tour-Stopp am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technik und Ideen für morgen[…]

Entlass- und Versorgungsmanagement anders denken: Lösungen für einen besseren Sektorenübergang

Entlass- und Versorgungsmanagement anders denken: Lösungen für einen besseren Sektorenübergang

Seit Oktober 2017 sind Kliniken verpflichtet, ein Entlassmanagement für ihre Patienten zu organisieren. Auch heute ist die sichere Anschlussversorgung von Patienten mit weiterem Betreuungsbedarf immer noch eine Herausforderung. Anspruch und Realität des Entlassmanagements liegen noch sehr weit auseinander. Wie den Herausforderungen konkret begegnet werden kann, war Thema des Workshops „Entlassmanagement konkret“ auf dem DRG-Forum inRead more about Entlass- und Versorgungsmanagement anders denken: Lösungen für einen besseren Sektorenübergang[…]