Deutscher Presseindex

Windstrom für Benteler – Asselner Windkraft schließt Werk in Kleinenberg an Windpark an

Windstrom für Benteler – Asselner Windkraft schließt Werk in Kleinenberg an Windpark an

Im Benteler-Werk in Lichtenau-Kleinenberg werden Module für die Abgasrückführung und Kraftstoffverteilersysteme von Autos jetzt auch mit Strom aus Windkraft hergestellt. Bis zu 50 Prozent der benötigten elektrischen Energie stammen künftig aus dem Windpark Asseln. Der Automobilzulieferer verbessert mit dem Projekt auf einen Schlag deutlich seine CO2-Bilanz. Die jährlichen 8 Mio. Kilowattstunden Windstrom entsprechen etwa demRead more about Windstrom für Benteler – Asselner Windkraft schließt Werk in Kleinenberg an Windpark an[…]

Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen

Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen

Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Jedoch erweist sich die Tatsache, dass die vielfältigen rechtlichen Rahmenbedingungen häufig novelliert werden, als problematisch. Zusätzlich spielen ordnungsrechtliche Aspekte des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie bau- und genehmigungsrechtliche Vorschriften wichtige Rollen. Hinzu kommt das Energiesammelgesetz, das auch im DeutschenRead more about Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen[…]

Volvo Trucks liefert erstes Elektrofahrzeug an DB Schenker

Volvo Trucks liefert erstes Elektrofahrzeug an DB Schenker

Am 19.02.2019 hat Volvo Trucks seine ersten vollelektrischen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Geliefert wurden unter anderem ein Abfallentsorgungsfahrzeug für das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Renova und ein Lieferfahrzeug für den Logistikanbieter DB Schenker. Die Fahrzeuge des Typs Volvo FL Electric sind Teil einer Vorserie, die in Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden entwickelt wurde. Die Serienproduktion des VolvoRead more about Volvo Trucks liefert erstes Elektrofahrzeug an DB Schenker[…]

SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein

SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein

SoftProject, der unabhängige Digitalisierungsspezialist aus der Technologieregion Karlsruhe, lädt zwischen dem 19. und 28. März 2019 in vier Städten zu kompakten Digitalisierungs-Brunches ein. Im Fokus stehen neben interaktivem Austausch und Fachvorträgen insbesondere die Themen Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele aus verschiedenen Projekten. Die Veranstaltungen richten sich branchenübergreifend sowohl an IT-Verantwortliche und Entscheider aus den Fachbereichen als anRead more about SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein[…]

Artenschutz-Aktion „Blühende Landschaften“ geht weiter – mehrjährige Blühstreifen werden gefördert

Artenschutz-Aktion „Blühende Landschaften“ geht weiter – mehrjährige Blühstreifen werden gefördert

Das von der Energiestiftung im vergangenen Jahr angestoßene Artenschutz-Projekt „Blühfelder“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Landwirte, die eine spezielle mehrjährige Blühmischung aussäen, bekommen das Saatgut dafür von der Stiftung bezahlt. Pro Hektar kostet die besondere Saat etwa 120 €. Mit der Aktion soll vor allem Bienen, Hummeln, Schmetterlingen aber auch anderen Insekten mehr Nahrung gebotenRead more about Artenschutz-Aktion „Blühende Landschaften“ geht weiter – mehrjährige Blühstreifen werden gefördert[…]

Raynet ist erneuter Business Partner der SAMS 2019

Raynet ist erneuter Business Partner der SAMS 2019

Bereits zum 8. Mal richtet we.CONECT Europas größten Software Asset Management (SAM) Jahreskongress in Berlin aus. Vor Ort trifft sich die deutschsprachige SAM Community – bestehend aus mehr als 400 SAM und SLM Managern aus der D/A/CH-Region – zum regen Austausch über neue Lizenzmodelle und innovative SAM Strategien. Als erneuter Business Partner der SAMS 2019Read more about Raynet ist erneuter Business Partner der SAMS 2019[…]

Erfolg bei Thomas Quasthoffs Gesangswettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg: Weimarer Liedduo gewinnt den 3. Preis

Erfolg bei Thomas Quasthoffs Gesangswettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg: Weimarer Liedduo gewinnt den 3. Preis

Einen großartigen 3. Preis gewann ein Liedduo der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Heidelberg: Gesangsstudent Michael Rakotoarivony und Klavierstudentin Teodora Oprisor waren Mitte Februar beim von Thomas Quasthoff gegründeten internationalen Wettbewerb „Das Lied: International Song Competition“ erfolgreich. Der mit 5.000 Euro dotierte 3. Preis ist für die Studierenden auch deshalb so bedeutsam, weilRead more about Erfolg bei Thomas Quasthoffs Gesangswettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg: Weimarer Liedduo gewinnt den 3. Preis[…]

Trotz Brexit den Markt erobern

Trotz Brexit den Markt erobern

Dass der Brexit die britische Wirtschaft stark beeinflussen wird, steht fest. Das hat eine Projektgruppe der Hochschule Aalen jedoch nicht abgeschreckt. Die sechs Master-Studenten aus den Fakultäten „Wirtschaftswissenschaften“ und „Maschinenbau und Werkstofftechnik“ entwickelten gemeinsam im Kurs „Führungskompetenz/Strategisches Management“ bei Prof. Dr. Veit Etzold eine Markteintrittsstrategie für die Software eines Aalener IT-Unternehmens für Großbritannien. „Der BrexitRead more about Trotz Brexit den Markt erobern[…]

Führend im Segment: Die Assistenzsysteme des Opel Combo

Führend im Segment: Die Assistenzsysteme des Opel Combo

Spitzenreiter: Combo bietet mehr Hightech-Assistenzsysteme als Wettbewerber Alle(s) sicher: Clevere Assistenzsysteme für Familienausflug und Arbeitseinsatz Voller Überblick: Permanente Rückfahrkamera1 nimmt Totem Winkel den Schrecken Immer voran: Mit Traktionshilfe IntelliGrip sind Combo-Fahrer stets im Vorteil Keine Beulen: Flankenschutz2 meldet Hindernisse beim Rangieren Ein Auto, das beim Familienausflug eine ebenso gute Figur macht wie im Berufsalltag. Das sicher, komfortabelRead more about Führend im Segment: Die Assistenzsysteme des Opel Combo[…]

Iskraemeco nutzt kryptographisches Key Management System von MTG

Iskraemeco nutzt kryptographisches Key Management System von MTG

Als einer der führenden Anbieter von Smart Metering Lösungen reagiert Iskraemeco auf die international wachsenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit mit einem speziell auf das Metering ausgerichteten Key Management System von MTG. Um den wachsenden Sicherheits- und Datenschutzanforderungen gerecht werden zu können, muss in Zukunft jeder smarte Stomzähler einen oder sogar mehrere individuelle Schlüssel bekommen.Read more about Iskraemeco nutzt kryptographisches Key Management System von MTG[…]