Deutscher Presseindex

Neuestes Mitglied der STILL iGo Familie: Eine automatisierte Routenzuglösung

Neuestes Mitglied der STILL iGo Familie: Eine automatisierte Routenzuglösung

Die internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT in Stuttgart steht in ihrem 15. Jahr unter dem Motto „Wandel gestalten. Digital – Vernetzt – Innovativ“. Getreu diesem Motto können Besucher auf dem STILL Messestand, in Halle 8, Stand B41, in die Welt intelligenter Intralogistik-Lösungen eintauchen und das nächste Level der Automatisierung live erleben. ImRead more about Neuestes Mitglied der STILL iGo Familie: Eine automatisierte Routenzuglösung[…]

European Innovation Policies for the Digital Shift – Lunchio diskutiert über digitale Verschiebung

European Innovation Policies for the Digital Shift – Lunchio diskutiert über digitale Verschiebung

Am 22. November 2016 fand die letzte der dreijährigen Forschungsprojekt EURIPIDIS (European Innovation Policies for the Digital Shift) in Brüssel statt – mit dabei Jan Christian Saupe, Geschäftsführer von Lunchio. Das Forschungsprojekt zielte darauf ab, das Verständnis von Innovationen im Informations- und Kommunikationstechnik-Sektor und IuK-gestützten Innovationen in der Wirtschaft zu verbessern. Im Rahmen dieses ForschungsprojektsRead more about European Innovation Policies for the Digital Shift – Lunchio diskutiert über digitale Verschiebung[…]

Vom RFID Spezialisten zum Gesamtlösungsanbieter

Vom RFID Spezialisten zum Gesamtlösungsanbieter

„Vom RFID Spezialisten zum Gesamtlösungsanbieter“ Herr Markus Schriebl von der TAGnology Group 4.4.17 in Wien Technische und Softwaretechnische Kompetenz erleichtert es neue Geschäftsmodelle für Industrieunternehmen zu entwickeln. „Mit Digitalisierung alleine erreicht man dieses Ziel nicht“, so Markus Schriebl, Geschäftsführender Gesellschafter der TAGnology Group der 2003 –mit einem Produkt und Beratungsangebot für RFID – Technologie anfingRead more about Vom RFID Spezialisten zum Gesamtlösungsanbieter[…]

„Warum im IT-Vertrieb so viele Ausschreibungen verloren werden“

„Warum im IT-Vertrieb so viele Ausschreibungen verloren werden“

Die Zeiten in denen IT-Lösungen „verteilt“ wurden sind vorbei. Der Verdrängungswettbewerb ist im vollen Gange. Softwarevergleichsportale und IT-Lösungsvergleichsportale erschweren den erfolgreichen Abschluss. Immer öfter sehen sich IT-Vertriebler auch Ausschreibungsverfahren gegenüber und kennen die Gesetze dieser Verfahren nicht wirklich. Zunehmend sehen sich IT-Vertriebler auch am Ende der Verhandlungen Einkäufern gegenüber, die nur über den Preis sprechenRead more about „Warum im IT-Vertrieb so viele Ausschreibungen verloren werden“[…]

Ganz schön hoch – sicher betoniert

Ganz schön hoch – sicher betoniert

Derzeit entsteht in Calais der „Salle de Sport“ eine Sporthalle mit fest installierten und versenkbaren Zuschauertribünen. Die Unterkonstruktion der statischen Tribünen besteht aus dreieckigen Sichtbetonwandscheiben, die aus optischen Gründen durchbrochen sind und einen Knick haben. Um sie realisieren zu können, verwendeten die Verantwortlichen die Wandschalung NOEtop S. Calais ist vielen als Überfahrtsmöglichkeit nach Großbritannien bekannt.Read more about Ganz schön hoch – sicher betoniert[…]

SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag über CAD 2 Mio. von Ölkonzern

SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag über CAD 2 Mio. von Ölkonzern

Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Großauftrag für eigenentwickelte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs) von einem Ölkonzern in Alberta, Kanada, erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. CAD 2 Mio. Die VFDs werden von Mai bis August 2017 in enger AbstimmungRead more about SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag über CAD 2 Mio. von Ölkonzern[…]

Hilfswerk Niederösterreich setzt mit MobileIron geschützte Android Smartphones ein, um seine sozialen Dienste flexibler zu machen

Hilfswerk Niederösterreich setzt mit MobileIron geschützte Android Smartphones ein, um seine sozialen Dienste flexibler zu machen

MobileIron (NASDAQ: MOBL), das Sicherheits-Backbone für das digitale Unternehmen, gibt heute bekannt, dass der soziale Dienstleister Hilfswerk Niederösterreich seine 3600 Fachkräfte und gut 2800 ehrenamtlichen Helfer auf der Basis der MobileIron-Plattform noch mobiler macht. Ein Gewinn nicht zuletzt für die rund 26.000 betreuten Senioren, Kinder und Familien. Mit der Enterprise Mobility Management-Plattform von MobileIron habenRead more about Hilfswerk Niederösterreich setzt mit MobileIron geschützte Android Smartphones ein, um seine sozialen Dienste flexibler zu machen[…]

Touch Panel PC mit 10-Punkt-Multitouch-Technologie

Touch Panel PC mit 10-Punkt-Multitouch-Technologie

Der GOT3217W-845-PCT ist ein schmaler 21,5-Zoll Full-HD Multitouch Panel PC mit N3710 Intel® Pentium® Prozessor (formell Codename: Braswell). Der industrietaugliche Touch-Panel PC verfügt über ein 21,5" großes FHD TFT LCD-Display mit 10-Punkt-Multi-Touch Technologie und 250 Nits Leuchtstärke. Mit dem intuitiven Multitouch-Display und voller HD-Auflösung eignet sich der GOT3217W-845-PCT besonders gut für den Handel, Digital Signage-LösungenRead more about Touch Panel PC mit 10-Punkt-Multitouch-Technologie[…]

Samen und Pflanzen optimal bewirtschaften

Samen und Pflanzen optimal bewirtschaften

Die Firma Wyss Samen und Pflanzen AG hat sich entschieden ab 2018 für ihr Kerngeschäft auf die Warenwirtschaftslösung Bison Process Saatgut & Pflanzenbau zu setzen. Als Ergänzung werden Bison BI mit Qlik Sense® sowie mobile Anwendungen von Bison eingesetzt, um künftig für die Bereiche Raumbegrünung und Handel optimal gerüstet zu sein. Die Warenwirtschaftslösung Bison ProcessRead more about Samen und Pflanzen optimal bewirtschaften[…]

Die Top 5 der gefragtesten Fachkräfte 2017: Hier haben Sie gute Karten bei der Jobsuche

Die Top 5 der gefragtesten Fachkräfte 2017: Hier haben Sie gute Karten bei der Jobsuche

Die Online-Jobbörse backinjob.de hat vom 01.01.2017 bis zum 01.03.2017 alle auf diesem Portal veröffentlichten Stellenanzeigen ausgewertet. Das Ergebnis: Zu den gefragtesten Fachkräften gehören Ingenieure, vor allem diejenigen, die im Bereich Vertrieb arbeiten, IT- und Daten-Experten, sowie Maschinenbauer und Altenpfleger. Stellenangebote mit diesen Jobbezeichnungen wurden besonders häufig ausgeschrieben, und überdurchschnittlich lange online gelassen. Daraus lässt sichRead more about Die Top 5 der gefragtesten Fachkräfte 2017: Hier haben Sie gute Karten bei der Jobsuche[…]