Deutscher Presseindex

Energieeffiziente Ventilatoren für zentrale Wohnungslüftung

Energieeffiziente Ventilatoren für zentrale Wohnungslüftung

Mit Blick auf die sich weiter verschärfenden Anforderungen an die Effizienz von Lüftungsgeräten für Wohngebäude hat der Ventilatorenspezialist ebm-papst die passende Lösung. Neue Gehäuseventilatoren bieten neben einer hohen Energieeffizienz nun auch komfortable Kommunikations- und Regelungsmöglichkeiten und arbeiten zudem leiser als der übliche Marktstandard. Bei der Wohnraumlüftung für sanierte Altbauten sowie Neubauten sind spezielle Ventilatoren erforderlich,Read more about Energieeffiziente Ventilatoren für zentrale Wohnungslüftung[…]

Siemens: Fit for the future – Innovation bei Simatic RF300

Siemens: Fit for the future – Innovation bei Simatic RF300

„RFID im Blick“-Leser wissen mehr. Mit dem rasanten Fortschritt in der Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an die industrielle Identifikation stetig. Steigender Wettbewerbsdruck, strengere Normen, gesetzliche Auflagen und zunehmend individuellere Kundenwünsche erfordern gesteigerte Effizienz und Transparenz. Ziele, die sich mittels RFID durch Tracking und Tracing, Asset Management und Produktionssteuerung erreichen lassen. Mit der neuen ReadergenerationRead more about Siemens: Fit for the future – Innovation bei Simatic RF300[…]

Schnelle Computersimulationen und Sicherung vertraulicher Unternehmensdaten – Uni Potsdam mit neuen Transferprojekten auf der CeBIT 2017

Schnelle Computersimulationen und Sicherung vertraulicher Unternehmensdaten – Uni Potsdam mit neuen Transferprojekten auf der CeBIT 2017

Eine Softwarelösung, mit der sich Computersimulationen in MATLAB® automatisiert beschleunigen lassen, präsentiert das Potsdamer Start-up „PerfAccT“ auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfindet. Während der weltweit größten Messe für Informationstechnik stellt mit „SimoBA“ auch ein Kooperationsprojekt der Universität Potsdam seinen Lösungsansatz für die Informationssicherheit mobiler Endgeräte im geschäftlichen UmfeldRead more about Schnelle Computersimulationen und Sicherung vertraulicher Unternehmensdaten – Uni Potsdam mit neuen Transferprojekten auf der CeBIT 2017[…]

BayStartUP prämiert Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs Phase 1

BayStartUP prämiert Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs Phase 1

BayStartUP, die vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Anlaufstelle für innovative Gründer, prämierte am vergangenen Abend zehn hochkarätige Startups für ihre einzigartigen Ideen. Vom Weißbier To-Go über 3D-druckfähiges Gewebe in der Medizintechnik bis hin zu zusammenklappbaren Kleinstfahrzeugen – die Sieger der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs (BPW) 2017 aus München und Oberbayern setzten sich unter 130 Teilnehmer-TeamsRead more about BayStartUP prämiert Sieger des Münchener Businessplan Wettbewerbs Phase 1[…]

Schließsysteme und Ausstattung neu denken: BURG vernetzt Fitnessanlagen

Schließsysteme und Ausstattung neu denken: BURG vernetzt Fitnessanlagen

Erstmals zeigt die BURG F.W. Lüling KG aus Wetter auf der FIBO ihre serienreife Software zur umfangreichen Überwachung der B-SMART-Locks und führt so das elektronische Schließen in neue Dimensionen. Darüber hinaus präsentiert der Mittelständler gemeinsam mit ausgewählten Partnern auch ein erweitertes Angebot zur Ausstattung von Fitnessstudios. BURG stellt seine umfangreichen Portfolio-Ergänzungen auf der FIBO amRead more about Schließsysteme und Ausstattung neu denken: BURG vernetzt Fitnessanlagen[…]

Symposium »Digitale Transformation von Staat und Verwaltung«

Symposium »Digitale Transformation von Staat und Verwaltung«

Am 16.3.2017 fand im Roten Rathaus in Berlin das Symposium „Digitale Transformation von Staat und Verwaltung“ statt. Anlass war der Abschied der langjährigen Geschäftsführerin der VITAKO – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister e.V., Dr. Marianne Wulff. Vitako-Vorstandsvorsitzender Peter Kühne begrüßte die Geladenen im Louise-Schröder-Saal. Hochrangige Gäste aus IT, Politik und Wissenschaft hatten zusammengefunden, um die ArbeitRead more about Symposium »Digitale Transformation von Staat und Verwaltung«[…]

Trend Micro-Umfrage: Cyberspionage 2017 größte Bedrohung für Unternehmen

Trend Micro-Umfrage: Cyberspionage 2017 größte Bedrohung für Unternehmen

20 Prozent der globalen Unternehmen sehen Cyberspionage als größte Bedrohung für ihre Aktivitäten an, ein gutes Viertel (26 Prozent) bekunden Mühe, mit der schnellen Entwicklung der Bedrohungslandschaft mitzuhalten. Das sind nur einige Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Trend Micro unter 2.402 IT-Entscheidern in Unternehmen in Europa und den USA. Hinter Cyberspionage rangierten inRead more about Trend Micro-Umfrage: Cyberspionage 2017 größte Bedrohung für Unternehmen[…]

Insolvenz der MS „Antofagasta“ – So werfen Anleger den Rettungsanker

Insolvenz der MS „Antofagasta“ – So werfen Anleger den Rettungsanker

Die MS „Antofagasta“ des FHH Fonds Nr. 40 ist insolvent. Am 3. März 2017 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren (Az. 67b IN 53/17). Betroffene Anleger sollten spätestens jetzt den rettenden Anker werfen und ihre Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Das Fondshaus Hamburg legte im Juni 2009 den geschlossenen SchiffsfondsRead more about Insolvenz der MS „Antofagasta“ – So werfen Anleger den Rettungsanker[…]

Individuelle Frontplatten einfach konfigurieren und 3D-Daten generieren

Individuelle Frontplatten einfach konfigurieren und 3D-Daten generieren

Nun ist der zweite 3D-Konfigurator der neuen Generation von Pentair online verfügbar. Mit diesem neuen Konfigurator können Frontplatten einfach konfiguriert und per Drag & Drop ein grafisches Model erstellt werden. Die moderne Benutzeroberfläche ist genauso aufgebaut wie die des Ende 2016 veröffentlichten Novastar-Konfigurators. Mit der Echtzeit-Plausibilitätskontrolle und der Möglichkeit per Knopfdruck 3D-CAD-Daten, Zeichnungen, Stücklisten, AngeboteRead more about Individuelle Frontplatten einfach konfigurieren und 3D-Daten generieren[…]

Rundsteckverbinder wird den wachsenden Anforderungen im Bahnbereich gerecht

Rundsteckverbinder wird den wachsenden Anforderungen im Bahnbereich gerecht

Der Markt im Bereich Eisenbahn und Schienenverkehr wächst stetig. Seien es Fernverkehrszüge oder Bahnen in Stadtgebieten. Die Ausstattung der Züge mit moderner Informationstechnik wird auch immer umfangreicher. HARTING bietet platzsparende Lösungen. Ob Fernzug oder Straßenbahn, die Technik in den Schienenfahrzeugen wird weltweit immer umfangreicher und komplexer. Immer mehr Systeme werden in den Loks und WaggonsRead more about Rundsteckverbinder wird den wachsenden Anforderungen im Bahnbereich gerecht[…]