Brennstoffzellen als Dauerläufer im Auto: Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT ist Degradationsprozessen auf der Spur
Brennstoffzellen gelten als saubere Stromerzeuger der Zukunft und stehen bei aktuellen Konzepten von Elektrofahrzeugen mit hoher Reichweite im Fokus der Entwicklung. Dabei sollen die Brennstoffzellen mindestens 6000 Betriebsstunden halten. Häufig führen jedoch Degradationen an den Elektroden schon viel früher zu einem Versagen der Brennstoffzellen und somit zum Ausfall des gesamten Systems. Hierbei zeichnet sich einRead more about Brennstoffzellen als Dauerläufer im Auto: Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT ist Degradationsprozessen auf der Spur[…]