Herr Grunow ist derzeit bei der Fraport AG als als Vice President Corporate Strategy & Digitalization tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Zuvor war er mehrere Jahre in leitender Funktion bei der Deutschen Bahn AG. Mit seiner Expertise wird er die strategische Weiterentwicklung des Baden-Airpark vorantreiben und insbesondere die Themen Innovation, Digitalisierung sowie klimafreundliches Fliegen stärken.
Ursprünglich war die Neubesetzung zum 1. Januar 2026 angestrebt, aus vertraglichen Gründen wird Claus Grunow seine neue Position spätestens zum 1. Mai 2026 antreten. Ab Januar 2026 bis zum Amtsantritt von Herrn Grunow führt Andreas Schweizer, Bereichsleiter Finance der Flughafen Stuttgart GmbH, mit den zuständigen Bereichsleitern des FKB übergangsweise die Geschäfte.
Uwe Kotzan verlässt zum Jahresende den Baden-Airpark. Er hatte im April den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht.
Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) erwartet im Jahr 2025 über 2,2 Mio. Passagiere bei über 47.000 Flugbewegungen und ist in seiner Doppelfunktion als Airport und Gewerbe-/Technologiestandort ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit rund 340 qualifizierten Mitarbeitenden. Durch seine Lage in der Rheinebene und der Nähe zu Frankreich ist er sowohl Gateway für Incoming-Verkehre in den Schwarzwald und ins Elsass als auch bevorzugter Abflugort für Viele im Südwesten, die attraktive Verbindungen und kurze Wege schätzen.
Medien Kontakt: Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden, presse@baden-airpark.de, Tel. 07229 – 662180
Baden-Airpark GmbH
Victoria Boulevard A 106
77836 Rheinmünster
Telefon: +49 (7229) 662000
Telefax: +49 (7229) 662309
http://www.baden-airpark.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (7229) 66-2180
E-Mail: uwe.kotzan@baden-airpark.de
Telefon: +497229662343
E-Mail: presse@baden-airpark.de
![]()
