Deutscher Presseindex

Schutzbedürftige Menschen aus Griechenland weiter aufnehmen!

Schutzbedürftige Menschen aus Griechenland weiter aufnehmen!

Die Diakonie Württemberg fordert, weiterhin schutzsuchende Menschen aus Griechenland aufzunehmen. „Anstatt die Umsiedlung weiterer Menschen mit hohem Schutzbedarf zu beenden, muss als Zeichen der Menschlichkeit und europäischer Solidarität das Aufnahmeprogramm fortgesetzt werden“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Außerdem müsse das Leid auf den Ägäischen Inseln sofort beendet werden. „Es istRead more about Schutzbedürftige Menschen aus Griechenland weiter aufnehmen![…]

Schrottabholung Bottrop und im ganzen Ruhrgebiet

Schrottabholung Bottrop und im ganzen Ruhrgebiet

Wenn Privatleute oder Gewerbetreibende eine professionelle Schrottabholung beauftragen, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schrotts sichergestellt. Denn ein Anbieter wie Schrott-Ankauf-Nrw.de kann Sachkundenachweise und Genehmigungen vorweisen und somit eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. Damit erfüllen die Kunden nicht nur eine Vorschrift, um Umweltschäden zu vermeiden. Gleichzeitig wird ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefördert. Neben den Vorgaben undRead more about Schrottabholung Bottrop und im ganzen Ruhrgebiet[…]

Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr

Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr

Wenn der Staat für eine klimafreundliche Verkehrswende in Infrastruktur investiert – führt das zu den erhofften Verhaltensänderungen oder ist das nur teure Symbolpolitik? Eine neue Studie geht dieser Frage, über die in Kommunalparlamenten oft erbittert gestritten wird, jetzt wissenschaftlich auf den Grund. Als Beispiel dienen die in der Corona-Pandemie angelegten „Pop-up-Radwege“, bei denen eine FahrspurRead more about Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr[…]

Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie

Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie

Für viele Arbeitnehmer ist die Corona-Pandemie mehr als nur eine Zeit ohne Shopping, ohne Kino- oder Restaurantbesuche. Sie ist vor allem eine Zeit voller existenzieller Ängste. Machtlos ausgeliefert, unverschuldet hineingeraten, Ausgang ungewiss. Um die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitnehmer abzufedern, hat die Bundesregierung einige Maßnahmen beschlossen. Die ARAG Experten geben einen Überblick. Anspruch auf Home-Office SofernRead more about Hife für Arbeitnehmer in der Pandemie[…]

Arbeiten an Abwasserleitungen im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg

Arbeiten an Abwasserleitungen im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg

Um die Abwasserentsorgung auch in Zukunft sicherzustellen, führt HAMBURG WASSER ab Dienstag, den 6. April, für rund vier Monate Sielbauarbeiten im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg durch. Die Arbeiten teilen sich in zwei Bauphasen: In den ersten zwei Monaten wird in der Rotenhäuser Straße zwischen Veringstraße und Georg-Wilhelm-Straße gearbeitet. Dafür wird eine Vollsperrung auf Höhe der DiakonieRead more about Arbeiten an Abwasserleitungen im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg[…]

Airthings App mit neuem Feature: „Meine Pollenwerte“

Airthings App mit neuem Feature: „Meine Pollenwerte“

Airthings, Hersteller der meistverkauften Raumluftqualitäts- und Radon-Lösungen für zu Hause, Betriebe und Fachleute, stellt eine neue Funktion für seine App vor: Meine Pollenwerte. Nutzer können damit den Pollenflug in ihrer Umgebung oder an einem beliebigen Ort in Echtzeit verfolgen und auf Grundlage dieser Daten ihre Raumluftqualität verbessern. Gerade in der Heuschnupfen-Saison ist es für AllergikerRead more about Airthings App mit neuem Feature: „Meine Pollenwerte“[…]

Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung

Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung

. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Heizölpreise starten in den Dienstag mit unterschiedlichen Entwicklungen in der regionalen Betrachtung. Zwar stiegen vielerorts die Preise, aber nach den hohen Aufschlägen von gestern gibt es regional auch stärkere Preisnachlässe. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet aktuell im Durchschnitt 64,74 €uro / 100 Liter. Das sindRead more about Heizölpreise mit unterschiedlicher Entwicklung[…]

ROTITEST®Coliform Abstrichtests

ROTITEST®Coliform Abstrichtests

Die ROTITEST®Coliform Abstrichtests sind schnelle und einfache Testsysteme zum Nachweis bzw. Ausschluss von Coliformenkontaminationen auf Oberflächen. Sie eignen sich sehr gut zur Hygienekontrolle und zur Minimierung des Kontaminationsrisikos durch Coliforme im Allgemeinen und E.coli im Speziellen. Der ROTITEST@Coliform ist auch für Laien leicht und sicher zu handhaben. Mit dem integrierten Wattestäbchen wird die Oberfläche abgestrichenRead more about ROTITEST®Coliform Abstrichtests[…]

Esker: Jahresergebnis 2020

Esker: Jahresergebnis 2020

Weiteres Wachstum trotz Covid-19-Pandemie Eskers Umsatz stieg im Jahr 2020 auf 112,3 Millionen Euro, ein Plus von 8 % gegenüber 2019 (+9 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Dieses Ergebnis ist auf den anhaltenden Erfolg der Cloud-Lösungen für die Automatisierung von Dokumentenprozessen zurückzuführen, die 104 Millionen Euro (93 %) des Umsatzes ausmachten, was einem WachstumRead more about Esker: Jahresergebnis 2020[…]

SARS-CoV-2-Mutationstracker: Als biomedizinische Forschungseinrichtung mit COVID-19 Schritt halten

SARS-CoV-2-Mutationstracker: Als biomedizinische Forschungseinrichtung mit COVID-19 Schritt halten

Die Frage, welchen Einfluss Virusmutationen aus verschiedenen Abstammungslinien auf neueste Impfstoffe und Diagnosemöglichkeiten haben, hat nach wie vor oberste Priorität. Aus diesem Grund veröffentlicht www.antikoerper-online.de jetzt den weltweit ersten produktbezogenen SARS-CoV-2-Mutationstracker. Er unterstützt Wissenschaftler dabei, mit COVID-19 Schritt zu halten. Beim Umgang mit COVID-19 sind qualitativ hochwertige, mutationsspezifische Antikörper, Proteine und Assays für die Forschung dringend notwendig.Read more about SARS-CoV-2-Mutationstracker: Als biomedizinische Forschungseinrichtung mit COVID-19 Schritt halten[…]